![]() |
||||||||||
17. Spieltag, 22.03.2009
Kreis Cuxhaven (kh). Der FC Hagen/Uthlede II befindet sich nach einem 3:2-Derbysieg über die SG Hollen/Heerstedt in der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven, Staffel II, weiter auf dem Vormarsch. Es war bereits der vierte Erfolg in Serie. Richtig düster sieht es dagegen für das Tabellenschlusslicht SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt aus, das auch beim FC Land Wursten II mit 0:3 unterlag. FC Hagen/Uthlede II - SG Hollen/Heerstedt 3:2 (3:0): Nachdem Claas Tietjen (2) und Jannes Hemme einen 3:0-Vorsprung zur Pause herausgeschossen hatten, schien der Sieg für die Gastgeber bereits in trockenen Tüchern zu sein. Doch nach den Anschlusstoren von Marvin Unsworth und Timo Meyer lag sogar der Ausgleich für den Gast in der Luft. Timo Meyer verpasste mit zwei Freistößen zweimal nur knapp das 3:3. Kurz vor dem Spielende kratzte Uthledes Torsteher Sascha Hohorst zudem einen Kopfball von Hollens Spielertrainer Ralf Tietjen von der Linie. "Sascha hat uns den Sieg gerettet", lobte Hagens Coach Wilfried Roes seinen gut aufgelegten Tormann. FC Land Wursten II - SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt 3:0 (2:0): "Ich weiß nicht, warum wir unsere guten Trainingsleistungen nicht im Spiel umsetzen können", zeigte sich Driftsethes Fußballfachwart Nils-Morten Peters ratlos. Auch der Angreifer selbst schaffte es nicht, das Tor der Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Zwar erarbeiteten sich die Gäste im zweiten Durchgang mit dem Wind im Rücken eine Feldüberlegenheit. Dennoch wirkte die SG saft- und kraftlos. Quelle: "Osterholzer Kreisblatt / Wümme" vom 24.03.2009 13. Spieltag, 16.11.2008 KREIS CUXHAVEN. Der FC Hagen/Uthlede II befreite sich mit einem 2:0-Erfolg über den FC Geeste 06 aus dem Kampf gegen den Abstieg aus der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven, Staffel II. Die SG Hollen/Heerstedt rutschte nach einer 2:8-Pleite gegen den SV Spieka dagegen wieder in den Keller. Die SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt ist nach einem 2:3-Misserfolg gegen den Letzten TSV Düring punktgleich mit dem Schlusslicht. FC Hagen/Uthlede II - FC Geeste 06 2:0 (1:0): Uthledes Angreifer Alexander Bauer zeigte in der kampfbetonten Auseinandersetzung wieder ansteigende Form. Nachdem er nach 20 Minuten noch eine gute Gelegenheit ausgelassen hatte, leitete er das 1:0 durch Paul Rohde ein (35.). In der an Höhepunkten armen zweiten Hälfte machte Bauer mit dem 2:0 den Sieg perfekt (80.). Zuvor hatte Frederik Schnaars die Vorentscheidung verpasst. SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt - TSV Düring 2:3 (1:1): "Wir müssen unsere Fehlerquote in der Abwehr senken", sprach SG-Coach Thomas Homann nach Abschluss der Hinserie das Hauptproblem des Aufsteigers an. Bei den Gegentoren sowohl zum 1:2 als auch zum 1:3 hinderten die Gastgeber weder den linken Flügelspieler am Flanken noch den Torschützen am finalen Kopfball. Zwei Minuten vor Spielende versiebte Nils-Morten Peters eine Riesenchance und verpasste damit den 3:3-Ausgleich. SG Hollen/Heerstedt - SV Spieka 2:8 (0:4): Der Zehnte kam gegen den Zweiten in diesem torreichen Spiel böse unter die Räder. Individuelle Fehler führten zu einem 0:4-Rückstand zur Pause. Nach dem 1:4 durch den zweifachen Torschützen Timo Meyer keimte noch mal Hoffnung beim Außenseiter auf. "In der Phase nach der Pause haben wir uns gegen die Niederlage gestemmt. Da war noch was drin", teilte SG-Trainer Ralf Tietjen mit. Doch das 1:5 bedeutete den Knockout. 11. Spieltag, 02.11.2008 KREIS CUXHAVEN. Der FC Hagen/Uthlede II kassierte in der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven, Staffel II, bei der 0:4-Schlappe gegen den TSV Wehdel II seine zweite Niederlage in Folge. Die SG Hollen/Heerstedt zog dank eines 5:3-Erfolges über den TSV Neuenwalde nach Punkten mit den Grün-Gelben gleich. Auch die SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt bleibt nach einem 2:2 gegen den FC Geeste 06 auf Erfolgskurs, fiel allerdings durch den Wehdeler Sieg in Hagen um einen Tabellenplatz zurück. FC Hagen/Uthlede II - TSV Wehdel II 0:4 (0:1): "Wir haben nicht an die guten Leistungen aus den ersten Saisonspielen angeknüpft", zeigte sich Hagens Trainer Wilfried Roes enttäuscht. Die Hausherren, die aber nach wie vor den achten Tabellenrang besetzen, kassierten schon früh das erste Gegentor und kamen danach nie richtig ins Spiel hinein. Frederik Schnaars vergab, als seine Mannschaft schon mit 0:2 zurücklag, auf Vorlage von Klaus Vajen eine gute Gelegenheit zum Anschlusstor. Jens Rademacher scheiterte mit einem Freistoß am TSV-Keeper. SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt - FC Geeste 06 2:2 (1:1): Jens Kaminski und Mirko Bock trotzten den körperlich überlegenen Gästen in der Abwehrzentrale. Die spielerisch besseren Hausherren gaben zweimal einen Vorsprung aus der Hand. Nach einem Freistoßtor von Marcel Bruhs zur 1:0-Führung verhinderte SG-Torwart Dennis Dulkies mit einer Glanztat das vorzeitige 1:1. Sven Delekat war aus 20 Metern zum 2:1 erfolgreich. SG Hollen/Heerstedt - TSV Neuenwalde 5:3 (2:2): Der Außenseiter landete gegen den bisherigen Tabellenvierten einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Timo Meyer war für die ersten drei Hollener Treffer verantwortlich. Das 4:2 durch André Hünken leitete Meyer zudem mit einer schönen Vorleistung ein. Hünken vollendete einen Konter auch zur Entscheidung zum 5:2. "Das war ein super Spiel meiner Mannschaft", freute sich SG-Coach Ralf Tietjen über den vierten Saisonsieg seiner Mannen. Osterholzer Kreisblatt / Wümme" vom 04.11.2008 10. Spieltag, 26.10.2008 KREIS CUXHAVEN. Die SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt setzte sich mit einem 4:2-Sieg im Kellerderby beim Schlusslicht der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven II, TSV Debstedt II, weiter von den beiden Abstiegsplätzen ab. Dasselbe gilt für die SG Hollen/Heerstedt, die ein 2:2-Remis beim FC Geeste 06 ergatterte. TSV Flögeln - FC Hagen/Uthlede II 2:0 (1:0): Für den Aufsteiger wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Hagens Alexander Bauer verpasste zunächst freistehend die Führung (20.). Danach kam es knüppeldick für die Gäste. Kurze Zeit nachdem die Hausherren einen Fehler von Marco Vehrenkamp zum 1:0 genutzt hatten, flog Uthledes Florian Petri für sein erstes Foul vom Platz. "Völlig überzogen", urteilte FC-Coach Wilfried Roes. TSV Debstedt II - SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt 2:4 (2:1): Wittstedts Trainer Thomas Homann wechselte mit seinem Torjäger Sven Siebert in der zweiten Halbzeit den Sieg ein. Siebert verwertete in der 57. Minute eine Vorlage von Sven Delekat zum 2:2 und sorgte sechs Minuten vor Ultimo mit dem 4:2 für die Entscheidung. "Mit Siebert waren wir in der Offensive wesentlich beweglicher. Mit ihm haben wir uns gesteigert", resümierte Thomas Homann. FC Geeste 06 - SG Hollen/Heerstedt 2:2 (2:2): Hollens Christoph Brünjes verwandelte einen Eckball direkt zum 1:1 in die Maschen (23.). Beim 2:2 bugsierte Timo Meyer die Kugel per Freistoß über die Linie. Nach dem Wiederanpfiff hätten beide Teams noch den Siegtreffer erzielen können. Dabei zeichnete sich SG-Torwart Stefan Schirmer ein paar Male aus. Auf der anderen Seite verpasste Brünjes eine gute Chance zum 3:2. Quelle: "Osterholzer Kreisblatt / Wümme" vom 29.10.2008 7. Spieltag, 05.10.2008 KREIS CUXHAVEN. Die Abstiegssorgen der SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt in der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven, Staffel II, haben sich nach einer 3:7-Heimschlappe gegen die SG Sellstedt/Bramel vergrößert. Die SG Hollen/Heerstedt musste sich dem TSV Flögeln mit 1:2 beugen. Das Match des FC Hagen/Uthlede II beim FC Land Wursten II fiel den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer. SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt - SG Sellstedt/Bramel 3:7 (0:3): "Mit solchen Fehlern kann man kein Spiel gewinnen", resümierte Wittstedts Trainer Thomas Homann. Die Gastgeber waren sowohl nach dem 0:1 als auch nach dem 0:2 drauf und dran, das Blatt zu wenden. Doch Stefan Jung und Daniel Op’t Hof verfehlten das Ziel jeweils knapp. Nach dem Seitentausch erkannte der Referee einen Treffer von Jung wegen einer Abseitsstellung nicht an. Im Gegenzug fiel das 1:4 (60.). SG Hollen/Heerstedt - TSV Flögeln 1:2 (0:1): Den Platzherren wurde bei dieser 1:2-Niederlage wieder einmal die Schwäche bei Standardsituationen zum Verhängnis. "Da fehlt die Zuteilung", kritisierte Hollens Spielertrainer Ralf Tietjen seine Mannschaft. Die Gastgeber stemmten sich mit Macht gegen die drohende Schlappe. Doch mehr als eine Chance für Timo Meyer sprang dabei nicht heraus. SG-Tormann Stefan Schirmer passte bei Kontern der Gäste sehr gut auf. Quelle: "Osterholzer Kreisblatt / Wümme" vom 07.10.2008 4. Spieltag, 07.09.2008 KREIS CUXHAVEN. Die SG Hollen/Heerstedt brachte dem Lokalrivalen SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt in dessen drittem Saisonmatch in der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven, Staffel II, die dritte Niederlage bei. Der FC Hagen/Uthlede II musste sich dem SV Spieka mit 2:3 beugen. "SG Hollen/Heerstedt - SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt 1:0 (0:0): Es war ein glücklicher Sieg der Mannen von Trainer Ralf Tietjen. Das goldene Tor erzielte Youngster Timo Meyer fünf Minuten vor dem Spielende per Freistoß. Während Tietjen von einem ausgeglichenen Spiel sprach, hatte Wittstedts Libero Nils Morten Peters sogar eine Überlegenheit der Gäste über einen Zeitraum von 70 Minuten erkannt. Ein Schuss von Driftsethes Mirco Bock prallte von der Unterkante der Querlatte zurück ins Spielfeld. Sein Teamkollege Sven Delekat scheiterte zudem am Pfosten. Den besten Eindruck bei den Gastgebern hinterließ Alexander Strüver im rechten Mittelfeld." "SV Spieka - FC Hagen/Uthlede II 3:2 (3:0): Die Hausherren benötigten gerade einmal neun Minuten, um mit 3:0 in Führung zu gehen. Im Anschluss an das 3:0 ging der Aufsteiger aus Hagen aggressiver zu Werke und erarbeitete sich selbst einige Möglichkeiten. Spiekas Torhüter sorgte dafür, dass das Anschlusstor vorerst nicht fiel. Jens Rademacher bereitete nach der Pause das 1:3 durch Koppe sowie das 2:3 durch Bauer vor. Hemme und Bauer hatten in der restlichen Spielzeit noch die Möglichkeit zum Ausgleich, vergaben die Chancen aber." Quelle: "Osterholzer Kreisblatt / Wümme" vom 09.09.2008 3. Spieltag, 31.08.2008 "SG Hollen/Heerstedt - SG Landwürden 3:2 (1:0): Genau wie Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga mussten auch die Schützlinge von Trainer Ralf Tietjen nach einem 3:0-Vorsprung noch zittern. Es war ein munteres Spiel mit zahlreichen Möglichkeiten auf beiden Seiten. "Das Match hätte auch 6:6 ausgehen können", erklärte Ralf Tietjen. Hollens Torsteher Stefan Schirmer zeigte eine starke Vorstellung." Quelle: "Osterholzer Kreisblatt / Wümme" vom 02.09.2008 |
|
|||||||||
![]() |